Indianische Flöte
- Home
- |
- Indianische Flöte
-
LANGE INDIANERFLÖTE AUS PALISANDER
Anbieter:Musikhaus De1.0 / 5.0
(1) 1 Bewertungen insgesamt
Normaler Preis €134,99 EURNormaler PreisStückpreis / pro -
MUZIKKON KURZE NATIVE AMERICAN FLÖTE PALISANDER
Anbieter:Musikhaus DeNormaler Preis €99,99 EURNormaler PreisStückpreis / pro
Kategorie: Indianische Flöte
Indianische Flöte
Diese Flöte ist, wie der Name schon sagt, ein weiteres schönes Musikinstrument aus der Familie der Flöten. Die Flöte wird mit den Händen vor dem Spieler gehalten. Die Flöte hat Grifflöcher, in die der Spieler seine Finger stecken und wieder herausnehmen kann, um einen gewünschten Klang zu erzeugen. Die Kammer der Holzflöte erzeugt den Klang, und der Spieler kann eine Verschnaufpause einlegen, während er die Griffe mit den Fingern blockiert.
Geschichte und Nutzung
Indianische Flöten gibt es in unzähligen Größen, Formen und Stilen, sowohl neuen als auch historischen. Es gibt weit mehr Variationen dieser Flöten als Holzblasinstrumente. Ihre Geschichte geht auf die Ureinwohner Amerikas zurück, die die Flöte mit Löchern in einem Holzkorpus erfanden. Das heutige Design dieser indianischen Flöte ist älter als 1823. Beispielsweise wurden in der Akimel-Kultur Flöten entwickelt, die ein Stück Stoff verwendeten, um einen externen Klangmechanismus zu erzeugen. Die modernen indianischen Flöten haben sich seitdem weiterentwickelt.
In der Mississippi-Kultur bestand das Design aus zwei Kammern, die über einem Flussrohr errichtet wurden. Der Klangraum einer Flöte bringt die Luft zum Schwingen, sobald der Luftstrom den Rand erreicht. In der Nähe des Klangraums befinden sich außerdem Grifflöcher, die dem Spieler helfen, die Frequenz zu verändern. Auf der anderen Seite befinden sich am Fuß der Flöte Richtungslöcher, die die Tonhöhe der Flöte beeinflussen.
Konstruktion
Das für den Bau indianischer Flöten verwendete Material ist hauptsächlich Zeder, Walnuss, Wacholder und Bambus. In indigenen Kulturen verwendeten Flötenbauer jedes Material, das sich zur Herstellung eines langen, hohlen Flötenkörpers verwenden ließ.
Das Spielen und Hören einer Flöte bietet viele mentale und körperliche Vorteile. So verbessert es beispielsweise die Herzfrequenz und fördert die Belastbarkeit. In der amerikanischen und europäischen Kultur wird die Flöte auch als Musiktherapie eingesetzt. Besonders in der modernen Zeit bezeichnet Ojibwa-Musik eine Therapiemusik, die den kraftvollen Klang der Flöte zur Behandlung von Krebs- und Herzerkrankungen nutzt. Darüber hinaus hat sich die Flöte in der Kultur der amerikanischen Ureinwohner auch als ergonomisch vorteilhaft erwiesen.
Fingersatz und Stimmung
Was die Stimmung betrifft, haben indianische Flöten seit den 1980er Jahren eine vorherrschende Tonleiter. Auf der Primärskala können die Spieler mehrere Töne wie Grundton, kleine Terz, reine Quarte und Quinte usw. spielen. Mehrere frühe Aufnahmen dieses Instruments, die drei Grundtöne von C2 bis A5 verwenden, erfreuen sich bei modernen Spielern noch immer großer Beliebtheit.
Eine indianische Flöte hat fünf bis sechs Löcher im Korpus. Die Flöte verfügt außerdem über ein Griffloch, das mit dem Daumen geschlossen werden kann. Viele Aufnahmen zeigen, dass diese Flöte im Stil indigener Kulturen gespielt wird.
Der Berliner Online-Shop Musikhaus Prince bietet seinen Kunden eine elegante Auswahl an Indianerflöten. Besuchen Sie https://www.musikhausprince.de/ und entdecken Sie die günstigen Preise für Indianerflöten für Einwohner Deutschlands.
Read Less