Blechpfeifen
- Home
- |
- Blechpfeifen
-
Ausverkauft
CLARE IRISH TIN WHISTLE IN D NICKEL ROT
Anbieter:Musikhaus DeNormaler Preis €14,99 EURNormaler PreisStückpreis / proAusverkauft -
Ausverkauft
CLARE IRISH TIN WHISTLE IN D NICKELGRÜN
Anbieter:Musikhaus DeNormaler Preis €14,99 EURNormaler PreisStückpreis / proAusverkauft -
Ausverkauft
CLARE IRISH TIN WHISTLE IN D BRASS RED
Anbieter:Musikhaus DeNormaler Preis €14,99 EURNormaler PreisStückpreis / proAusverkauft -
Ausverkauft
CLARE IRISH TIN WHISTLE IN D MESSING GRÜN
Anbieter:Musikhaus DeNormaler Preis €14,99 EURNormaler PreisStückpreis / proAusverkauft -
Clare Irish Tin Whistle 2-stimmig in D Messing Grün
Anbieter:Musikhaus DeNormaler Preis €14,99 EURNormaler PreisStückpreis / proAusverkauft -
Clare Irish Tin Whistle 2-stimmig in D Messing Rot
Anbieter:Musikhaus DeNormaler Preis €14,99 EURNormaler PreisStückpreis / proAusverkauft -
CLARE TIN WHISTLES - D - MESSINGPFEIFE & SPIELLERNPAKET
Anbieter:Musikhaus DeNormaler Preis €19,99 EURNormaler PreisStückpreis / proAusverkauft
Kategorie: Blechpfeifen
Blechpfeifen
Tin Whistles ähneln ebenfalls Flöten mit Holz- oder Aluminiumkörpern und Löchern. Moderne Tin Whistles gibt es seit den 1840er Jahren im englischen Manchester. Der erste Verkäufer von Tin Whistles in Europa war Robert Clarke. Hersteller von Whistles griffen daraufhin sein Design auf und verkauften Tin Whistles in verschiedenen Designs und Preisklassen. Die originale Clarke Tin Whistle wird noch heute in England entwickelt und ist nach wie vor das beliebteste Instrument mit Löchern.
Die Geschichte
Tin Whistles, auch bekannt als Clarke Whistles, sind Penny Whistles, die seit 1843 hergestellt werden. Im Vereinigten Königreich sind Kerry Whistles jedoch nach wie vor die Dachmarke für weltweit gespielte Busker- und Thuderbird-Pfeifen. Phil Hardy war derjenige, der ihr Design einführte. Diese Pfeifen werden aus Aluminium hergestellt und sind eine beliebte Waffe vieler moderner Musiker.
Darüber hinaus sind Dixon Whistles auch beliebte Blechpfeifen, die von Tony Dixon im Vereinigten Königreich entwickelt wurden. Sie werden mit verschiedenen Tonarten und Formen entwickelt.
Auch in Großbritannien werden sogenannte „Generation Penny Whistles“ entwickelt, die die von vielen traditionellen Spielern in England verwendete Plastik-Fipple verwenden. Diese Pfeifen wurden aufgrund ihres gleichmäßigen Klangs lange Zeit im ganzen Land gespielt. Brian Howard führte jedoch eine deutliche Variation im Design dieser Pfeifen ein. Sie unterscheiden sich von Holzpfeifen dadurch, dass sich ihr Klang verändert, wenn das Holz nass wird. In Tausenden irischen Aufnahmen spielen traditionelle Spieler diese Pfeifen noch immer gerne.
Der nächste heute hergestellte Tin Whistle-Typ ist die Howard Low Whistle. Auch hier besteht der Korpus aus Aluminium. Brian Howards entwickelte in Zusammenarbeit mit Piper außerdem ein Kunststoffmundstück, das ein beeindruckendes Design schuf.
Die Susato Tin Whistle schließlich wird von David Shaw hergestellt. Das für die Herstellung dieser Pfeifen verwendete Material ist massive Nickel-, Zinn- oder Silberlegierung. Die Pfeife verfügt außerdem über einen Schnabelkasten, der hauptsächlich aus Holz besteht. Sie erzeugt einen kräftigen Klang.
Auf unserer Website https://www.musikhausprince.de/ finden Sie eine berührende Auswahl an Tin Whistles und Flöten der besten deutschen Hersteller. Unsere Clare Tin Whistle ist beispielsweise ein Markenzeichen der Grafschaft Clare und gilt als Paradebeispiel für traditionelle irische Musik. Sie ist leicht zu erlernen und liegt gut in der Hand, was sie zu einem idealen Instrument für den Musikunterricht macht. Wir sind stolz darauf, die irischen Designs der Clare Whistle zu produzieren, die seit 200 Jahren in Irland gebaut wird.
Sie können das Instrument erlernen oder in einer Schule unterrichten. Bestellen Sie jetzt den begrenzten Bestand, der nur im Musikhaus Prince erhältlich ist.
Read Less