Description
Lautengitarre, 6 Saiten, buntes Lacewood-Palisander
Lautengitarren haben die gleiche Mensur wie klassische Gitarren und können wie diese gespielt werden, haben aber einen Korpus/Klangkörper, der dem einer Laute ähnelt. Wie die klassische Gitarre ist auch die Lautengitarre ein sechssaitiges Instrument. Die Lautengitarre wird auch als deutsche Laute bezeichnet. Diese Instrumente waren in Deutschland seit den 1850er Jahren verbreitet. Es gab viele Varianten, zum Beispiel elfsaitige, aber die sechssaitige Variante war die häufigste, die wir Ihnen vorstellen.
Diese Lautengitarren werden von unseren Gitarrenbauern mit den neuesten Techniken hergestellt, wodurch sie erschwinglich sind und ihre historischen Merkmale erhalten bleiben.
- Resonanzboden aus massiver Fichte mit 4 Lagen tiefer Rosette im Pergament-Stil
- Das Muster der Resonanzbodenverstrebungen folgt Kohnos klassischer Gitarre
- Hals aus Palisander mit einer ähnlichen Form wie bei einer klassischen Gitarre
- Der Sattel aus Knochen ist 51 mm (2 Zoll) breit
- Auf der Oberseite der Kopfplatte ist ein wunderschöner Frauenkopf eingraviert
- Es werden Standard-Nylon-Gitarrensaiten verwendet, die wie eine Gitarre gestimmt sind (E4, B3, G3, D3, A2, E2).
- Kann für Lautenmusik verwendet werden, stimmen Sie einfach die 3. Saite einen Halbton tiefer auf F#, was die Lautengriffweise ermöglicht
- Glatte, goldbeschichtete Stimmwirbel mit Stimmwirbelknöpfen in Ebenholzoptik
- Es enthält einen gepolsterten Muzikkon-Reisekoffer und einen zusätzlichen Satz Saiten






