Description
Muzikkon Mittelalterliche Trommel 13"X13"
Diese zylindrische Trommel hat zwei Felle, eines davon mit einer Schnarrsaite. Wenn das Trommelfell mit den Trommelstöcken angeschlagen wird, fügt die Schnarrsaite dem Trommelklang eine Vibration oder ein Rasseln hinzu. Trommeln im mittelalterlichen Stil bestehen aus zwei mit Seilen gestimmten Fellen, die gerollt und mit der Schnarrsaite auf dem oberen Fell vernäht sind. Dieser Trommelstil ist eine traditionelle Militärtrommel mit langer Geschichte. Sie wurde verwendet, um den Takt beim Marschieren anzugeben oder als Signal bei Auseinandersetzungen. Im England der Renaissance waren solche Seitentrommeln als Tabor bekannt. In England wird die flache Tabor, die mit dem amerikanischen Unabhängigkeitskrieg in Verbindung gebracht wird, manchmal Tom Tom genannt. In Frankreich waren sie im 18. Jahrhundert als Tambours oder Tabrets bekannt und wurden eng mit dem politischen Widerstand und der Rebellion gegen die französische Monarchie in Verbindung gebracht. Als Militärinstrument wurde diese Trommel oft in Kombination mit einer Holz- oder Metallpfeife verwendet. Beide Instrumente wurden von einer Person gespielt, ähnlich einer Ein-Mann-Band. Die dreilochige Pfeife wurde mit einer Hand gehalten und gespielt, während die andere Hand den Trommelstock hielt und die Tabor spielte, die an Handgelenk, Schulter oder Arm hing. Solche Snare Drums wurden bis ins 19. Jahrhundert in Militärkapellen verwendet, bevor sie zu einem Orchesterinstrument wurden. Heute wird diese Art von Snare Drum bei Paraden und Prozessionen eingesetzt. Ursprünglich wurden solche Trommeln aus massivem Holz gefertigt, was sie ziemlich schwer machte. Diese modernen Nachbildungen sind aus attraktiven, halbzölligen Laminaten gefertigt, die für Stabilität und geringes Gewicht sorgen. Jede Trommel wird mit einem Paar Trommelstöcken geliefert. Ein Messinghaken hilft dabei, die Trommel während des Spielens am Gürtel oder Riemen zu befestigen.





